Wenn am frühen Morgen der Duft von frisch gebackenem Brot durch’s Haus zieht. Hmmm: lecker! Maronen- Walnuß-Brot. Ich freue mich schon auf die ersten Geruchs-Blogs, dann kann ich euch alle mit diesen Wohlgerüchen beglücken.
Schmeckt am besten mit guter Butter
Rezept: 3/4 Roggenvollkornmehl, 1/4 (Anteile) Weizenvollkornmehl, Sauer, wer möchte etwas Hefe, warmes Wasser, gute Priese Salz, über Nachtsthehen lassen, 5 Maronen und 5 Walnüße kleinhacken und mit geschroteten Leinsamen und Haferflocken zu einem gut geschmeidigen Teig einkneten. 1 Stunde gehen lassen Brot formen, dann nach einer Stunde bei 180° (ober-/unter- hitze) 40 min. backen. Gut ist eine Schale Wasser mit in den Backofen zu stellen.
Eine Gewähr habe ich nicht und kann ich auch nicht geben, sollte es bei euch einen Schuss in den Ofen geben kommt mit bitte nicht mit eurem Gewehr hinterher. Selbst Menschen die neben mir stehen und offensichtlich das Gleiche tun kommen oft NICHT zum gleichen Ergebnis.
Nicht verzagen Spaß bei haben, guten Appetit!
Werde mich dann mal an’s Brot backen geben.Leider sollte es eigentlich Steinöfen in den Dörfern geben. Besser als Schichabars.
Und einen schönen Dorfplatz mit Tischen, Stühlen und Bänken, ein paar Bäumen für Schatten zum Klönen oder einfach DA sein.
dazu einen Brie,reife Birne.zig de fromsge.
genau das suchen wir uns zum nächsten Treff